• THE KING IS DEAD von Thomas Kraft

2023 bringt die Gaststubenbühne Wörgl ein DINNER-KRIMI aus der Feder von Thomas Kraft auf die Bühne.

Zehn Jahre ist es bereits her, dass sich die Gaststubenbühne Wörgl erstmalig an einen „Dinner & Krimi“-Abend gewagt hat. Nach dem großen Erfolg von „Das letzte Lied“ 2013 will es die Bühne noch einmal wissen und lädt diesen Herbst erneut zum kulinarischen Krimi in den historischen Astner Saal ein.

„The King Is Dead“ heißt das aus der Feder von GSBW-Mitglied Thomas Kraft stammende Stück, das sich um den rätselhaften Mord des Unternehmensberaters Konstantin König während eines wichtigen Geschäftsessens zum Abschluss des Verkaufs einer insolventen lokalen Ski-Marke dreht. Die Verdächtigen befinden sich allesamt am selben Tisch – nach und nach kommen schmutzige Geheimnisse, unbekannte Verbindungen und jede Menge Mordmotive zum ans Tageslicht. Und so scheint jeder der Anwesenden einen guten Grund zu haben, den „King“ tot sehen zu wollen – aber wer hat den Wirtschaftsmogul tatsächlich umgebracht? Um diese Frage zu klären, ist Kommissar Mussner auch auf die Unterstützung des Publikums angewiesen. Und so dürfen die Gäste mitfiebern, mitraten und zwischen den Akten ein 3-Gänge-Menü aus der Küche der Alten Post Wörgl genießen.

Gespielt wird am 15., 16., 22., 23., 28. und 29. September, jeweils um 19 Uhr im Astner Saal, Hotel Alte Post Wörgl. Einlass ab 18:15 Uhr | Tickets gibt es ausschließlich im Vorverkauf

Die Gaststubenbühne Wörgl freut sich auf Ihren Besuch!

 

1988 gingen bei der Gaststubenbühne Wörgl erstmals die Bühnenscheinwerfer an. Seit damals trainiert das vielseitige Ensemble die Lachmuskeln des Publikums, stellt gesellschaftliche Entwicklungen in Frage oder inspiriert mit modernen Stücken, die die Regeln des Theaters im Tiroler Unterland neu interpretieren. Die Lust zu spielen und den Besuchern einen anregenden Abend zu bieten, treibt die Vereinsmitglieder an, sich der zeitintensiven Theaterarbeit zu widmen. Immer wieder arbeitet die Bühne mit professionellen Regisseuren und Schauspielern zusammen, um von den wertvollen Erfahrungen der Meister profitieren zu können. Einzelne Ensemblemitglieder sind dermaßen vom Theatervirus infiziert, dass sie sich mit Schauspielunterricht, Regieausbildungen oder Bühnentechnikseminaren auf qualifizierter Ebene fortbilden. Gemeinsam setzen sich die Mitglieder und Freunde der Gaststubenbühne Wörgl zum Ziel, eine Ideenvielfalt und künstlerische Bandbreite mit interessierten Leuten für interessierte Leute zu schaffen und daraus lebendige Kultur werden zu lassen.


 

KULTUR NEWS


Gaststubenbühne Wörgl - Krimi Dinner 2023

Gaststubenbühne Wörgl: Krimi-Story gesucht! 1.000 Euro Preisgeld

Die Gaststubenbühne Wörgl startet wieder einen AutorInnenwettbewerb für ein Theater-Projekt im Frühjahr 2023: Sie ist auf der Suche nach einer Idee, die zu einem Krimi-Theaterstück entwickelt werden kann, umrahmt von einem mehrgängigen Menü für bis zu 80 Gäste – stattfinden soll das Ganze im historischen Astnersaal im Hotel Alte Post in Wörgl.

Gaststubenbühne Wörgl | DER HERR KARL - Premiere

Bühne frei für den Herrn Karl!

Wäre die köstliche Heurigenjausn nicht schon verspeist, könnte einem beim Auftritt des legendären „Herrn Karl“ so mancher Bissen im Hals stecken bleiben. Die Gaststubenbühne Wörgl lädt mit ihrer Frühjahrsproduktion im historischen Ambiente des Wörgler Astnersaals noch bis 25. Mai 2022 zum Heurigenabend und lässt dabei ein österreichisches Original der Nachkriegszeit auferstehen.

Gaststubenbühne Wörgl | Generalversammlung mit Obmann Stuart Kugler

Gaststubenbühne Wörgl: Zwei Produktionen 2022

Die Corona-Pandemie nötigte auch die Gaststubenbühne Wörgl zwei Jahre lang zu einem Theaterbetrieb „auf Sparflamme“. Trotz aller Einschränkungen gingen  13 Aufführungen von Molières Klassiker „Der eingebildet Kranke“ über die große Bühne im historischen Astnersaal im Gasthof Alte Post. Auf diesen als Spielstätte setzt der Theaterverein jedenfalls auch weiterhin.